#8 - Glaubenssätze: Wie sie People Pleasing prägen

Shownotes

In dieser Episode nehmen wir die Macht der Glaubenssätze unter die Lupe: Diese tief verankerten Überzeugungen, die meist in der Kindheit entstanden sind, beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln bis ins Erwachsenenalter. Insbesondere im Zusammenhang mit People Pleasing stellen sich viele die Frage: Warum setze ich oft die Bedürfnisse anderer über meine eigenen?

Wir sprechen darüber, wie Glaubenssätze entstehen, welche Rolle unsere frühkindlichen Prägungen dabei spielen und wie sie zu Verhaltensmustern wie People Pleasing führen können. Mit der Vier-Feld-Matrix von Thomas A. Harris („Ich bin okay – du bist okay“) betrachten wir unterschiedliche Grundhaltungen, die unser Verhalten prägen.

Außerdem zeige ich dir, wie du in fünf Schritten alte, blockierende Überzeugungen hinter dir lassen und durch stärkende, unterstützende Glaubenssätze ersetzen kannst. Erfahre, wie du mit mehr Selbstreflexion und gezielter mentaler Vorbereitung neue Denk- und Verhaltensweisen etablierst, die dich in deiner persönlichen Entwicklung und Karriere voranbringen.

Am Ende gibt es praktische Tipps und Impulse, wie du erste Erfolge feierst und so dein Selbstvertrauen stärkst – für ein Leben voller Selbstbestimmung und innerer Stärke.


Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: info@verena-stahl.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.