#5 - Das schleichende Gift der inneren Antreiber: Warum du es allen recht machen willst

Shownotes

In dieser Episode gehen wir den tieferliegenden Gründen für unser Verhalten auf den Grund und stellen die sogenannten inneren Antreiber vor. Diese fünf inneren Überzeugungen, die wir schon in der Kindheit verinnerlicht haben, können uns im Erwachsenenalter stark beeinflussen – und manchmal sogar einschränken. Wir werfen einen Blick auf die transaktionale Analyse des Psychologen Eric Berne und erklären, wie die inneren Antreiber „Sei perfekt“, „Beeil dich“, „Streng dich an“, „Sei stark“ und „Mach es allen recht“ unser Verhalten prägen und wie sie zu typischen Verhaltensmustern wie Perfektionismus, chronischer Eile und People-Pleasing führen. Gemeinsam erkunden wir, welche Gedanken und Gefühle Menschen mit diesen verschiedenen Antreibern antreiben und wie man diese Überzeugungen auf ein gesundes Maß zurückführen kann. Anhand praktischer Tipps und Reflexionsfragen erfährst du, wie du neue Verhaltensweisen und innere Erlaubnisse etablieren kannst, um deinen Selbstwert unabhängig von äußeren Anerkennung zu stärken. Am Ende gibt es Impulse, wie du mit etwas mehr Selbstreflexion und Geduld deine inneren Antreiber besser in Balance bringst und dich freier und gelassener in zwischenmenschlichen Beziehungen bewegst.


Links

Website

LinkedIn

Instagram

Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: info@verena-stahl.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.