#41 - Wenn Ziele nicht mehr tragen: Warum Loslassen manchmal klüger ist als Dranbleiben
Shownotes
Wir leben in einer Welt, die Dranbleiben feiert. Ziele setzen, durchziehen, Erfolge feiern – das klingt nach Klarheit und Selbstverwirklichung. Aber was, wenn ein Ziel nicht mehr stimmig ist? Was, wenn sich Ehrgeiz in Leere verwandelt? Was, wenn der Weg, den du gewählt hast, dich innerlich nicht mehr trägt?
In dieser Folge lade ich dich ein, Ziele einmal ganz anders zu betrachten – nicht als Leistungsschablonen, sondern als Entwicklungshelfer. Und ich zeige dir, warum Loslassen manchmal gesünder, mutiger und klüger ist als stumpfes Weitermachen.
Du erfährst:
- Woran du erkennst, ob ein Ziel dich noch nährt – oder längst erschöpft
- Warum Durchhalten nicht automatisch Stärke bedeutet
- Was Ziele mit inneren Antreibern zu tun haben – und wie du dich davon befreist
- Warum es hilfreich sein kann, Ziele „rückwärts“ zu betrachten
- Und wie du spürst, ob es Zeit ist, ein Ziel loszulassen oder ihm einen neuen Rahmen zu geben
Am Ende bekommst du eine kraftvolle Reflexionsfrage, mit der du deinen aktuellen Zielen ganz neu begegnen kannst – ohne Druck, aber mit Tiefe.
Diese Folge ist für dich, wenn… …du gerade an etwas festhältst, das dich innerlich eigentlich schon nicht mehr überzeugt. …du dir erlauben willst, umzudenken – ohne dich als „Aufgeber:in“ zu fühlen. …du lernen möchtest, wie Ziele dir dienen können, statt dich zu kontrollieren.
Links
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: info@verena-stahl.ch
Neuer Kommentar