#36 - Toxische Beziehung mit einem Narzissten? Warum People Pleaser besonders gefährdet sind
Shownotes
In dieser Episode widmen wir uns einem besonders spannenden und herausfordernden Thema: Narzissten und People Pleaser – und warum diese beiden Persönlichkeitstypen oft in eine toxische Dynamik geraten.
Was dich in dieser Folge erwartet:
- Was unterscheidet narzisstisches Verhalten von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung?
- Welche Mythen über Narzissmus gibt es – und was sagt die Wissenschaft dazu?
- Warum geraten People Pleaser so häufig in Beziehungen mit Narzissten?
- Wie kannst du dich als betroffene Person aus solch einer ungesunden Dynamik befreien?
Zum Abschluss teile ich mit dir mein bewährtes 10-Schritte-Programm, mit dem du dich gegen Narzissten abgrenzen und deine Selbstfürsorge stärken kannst:
- Selbstreflexion: Erkenne deine eigenen Bedürfnisse und was dich glücklich macht.
- Objektiviere deine Erfahrungen: Schreibe auf, was passiert – für deine innere Klarheit.
- Festige deine Haltung: Deine Bedürfnisse sind wichtig, du bist wichtig!
- Setze klare Grenzen: Ein Narzisst braucht ein entschlossenes „Nein“, keine Rechtfertigungen.
- Lass dich nicht manipulieren: Bleib achtsam für subtile Manipulation und Gaslighting.
- Stärke dein Selbstbild: Fördere dein Selbstwertgefühl mit positiver Psychologie.
- Hol dir Unterstützung: Vertraue dich einem Coach oder Therapeuten an.
- Bearbeite deine eigenen Muster: Reflektiere, warum du dich in dieser Beziehung verloren hast.
- Zieh rechtzeitig die Notbremse: Erkenne, wann genug ist und handle konsequent.
- Wähle dein Umfeld bewusst: Umgib dich mit Menschen, die dich wertschätzen.
Links
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: info@verena-stahl.ch
Neuer Kommentar