People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

Willkommen zu „People Pleasing adé – Dein Podcast für Leadership und Karriere mit Sanftmut und Stärke“! Ich bin Dr. Verena Stahl, und in diesem Format tauchen wir gemeinsam in die spannenden Themen rund um Selbstentwicklung, Leadership und Karriere ein.

Hier dreht sich alles darum, wie du dein berufliches Potenzial entfalten kannst – ohne dich von den Erwartungen anderer bestimmen zu lassen. Die zentralen Fragen, die wir immer wieder behandeln, sind: Wie kannst du klar und unmissverständlich „Nein“ sagen, ohne dabei Schuldgefühle zu haben? Was bedeutet es, empathisch zu führen und dabei trotzdem deine eigenen Grenzen zu setzen? Wie kannst du den für dich stimmigen Karriereweg gehen, der wirklich zu dir, deiner Persönlichkeit, deinen Werten und Ressourcen sowie Kompetenzen passt?

In einer Mischung aus persönlichen und praktischen Betrachtungen aus meiner Arbeit als Coachin und Hochschuldozentin gehe ich den inneren Überzeugungen auf den Grund, die uns oft davon abhalten, für uns selbst einzustehen. Gemeinsam mit inspirierenden Gästen entlarven wir People Pleasing als Karriereblockade und zeigen dir konkrete Wege auf, wie du selbstbewusst deinen Platz im Berufsleben findest – und das im Einklang mit deinen Werten. Denn: Nur wer sich selbst gut kennt, kann erfolgreich und authentisch führen.

Wenn du also bereit bist, deinen Karriereweg selbstbestimmt und frei von übermäßigem People Pleasing zu gestalten und dein Leben nach deinen Vorstellungen leben möchtest, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich!

Viel Spaß und Inspiration beim Hören!
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: info@verena-stahl.ch

People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke

Neueste Episoden

#27 - Selfcare First: Für mehr Menschlichkeit im Gesundheitswesen mit Dr. med. Annett Montag

#27 - Selfcare First: Für mehr Menschlichkeit im Gesundheitswesen mit Dr. med. Annett Montag

55m 46s

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Verantwortung und Zeitdruck empathisch, präsent und professionell zu bleiben?

In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Dr. med. Annett Montag – Fachärztin für Anästhesie, Kommunikationstrainerin und Gründerin – über ihre Vision eines menschlicheren, resilienteren Gesundheitswesens.

Ihr Schlüssel: Eine Culture of Care, die bei der Selbstfürsorge beginnt.

**Wir sprechen über:**

- die Kraft achtsamer Kommunikation in Notfallsituationen
- die Bedeutung von Selbstführung für gesundes Arbeiten
- warum Soft Skills in Wahrheit Hard Skills und damit die wahren Future Skills sind
- wie Sprache im wahrsten Sinne heilen kann
- und was Führungskräfte (nicht nur...

#26 - Wie People Pleasing zum Brandbeschleuniger für Burnout wird mit Helke Wieners

#26 - Wie People Pleasing zum Brandbeschleuniger für Burnout wird mit Helke Wieners

57m 50s

In dieser Folge tauchen wir tief in die Zusammenhänge zwischen People Pleasing und Burnout ein. Mein Gast ist Helke Wieners, Expertin für mentale Gesundheit, Burnout-Prävention und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie teilt mit uns, warum gerade leistungsorientierte, perfektionistische Frauen besonders gefährdet sind – und wie sie sich aus der Erschöpfung befreien können.

Das erwartet dich in dieser Episode:
- Warum People Pleasing langfristig mehr stresst als es entlastet
- Wie sich Burnout oft schleichend entwickelt und welche Warnsignale du ernst nehmen solltest
- Der Zusammenhang zwischen People Pleasing und Burnout – und warum du deine Bedürfnisse nicht ignorieren solltest
- Welche...

#25 - Wieso triggert mich das bloß so? So gelingt deine Stressregulation besser!

#25 - Wieso triggert mich das bloß so? So gelingt deine Stressregulation besser!

20m 42s

Kennst du das? Eine kritische E-Mail, ein übergriffiger Kommentar im Meeting – und bevor du es merkst, reagierst du automatisch: Vielleicht mit Ärger, vielleicht mit Rückzug. Später fragst du dich: Warum habe ich nicht anders gehandelt?

Genau hier liegt der Raum zwischen Reiz und Reaktion – eine bewusste Entscheidungsmöglichkeit, die viele von uns ungenutzt lassen. Gerade People Pleaser rutschen in ihre erlernten Muster: Sie versuchen, Konflikte zu vermeiden, Harmonie zu sichern und sich anzupassen – oft auf Kosten der eigenen Grenzen und Bedürfnisse.

Doch die gute Nachricht ist: Du kannst lernen, diesen Raum aktiv zu nutzen! 🎯

In dieser Folge...

#24 - Transformationen erfolgreich & empathisch managen mit Changeexpertin Jacqueline Savli

#24 - Transformationen erfolgreich & empathisch managen mit Changeexpertin Jacqueline Savli

44m 53s

In dieser Episode spreche ich mit Jacqueline Savli, Change-Expertin und Business Coach, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Change-Management & Transformation. Jacqueline hat selbst viele Veränderungsprozesse als Führungskraft erlebt – von der Mitarbeitenden-Perspektive bis hin zur strategischen Unternehmensführung.
Themen dieser Folge:
- Warum Change-Management mehr ist als ein gut durchdachter Plan
- Typische Widerstände in Veränderungsprozessen – und wie man sie überwindet
- Warum Change immer ein emotionaler Prozess ist und wie Führungskräfte damit umgehen können
- Die Bedeutung von Werten, Transparenz und Kommunikation im Change-Management
- Empathisches Leadership: Warum Zuhören wichtiger ist als reine Ansagen
- Future Leadership Skills:...